Reviews for Offenbarungen
Fabii1212 chapter 38 . 12/16/2019
Liebe Thea,

Ich habe in den letzten sieben Jahren immer mal wieder „Offenbarungen“ gelesen. Und wieder und wieder weine ich dabei. 2012 hab ich die FF das erste Mal gelesen und ein Review hinterlassen. Deine FF war die erste, die ich jemals gelesen habe und es ist immer noch die beste für mich.
Ich hoffe einfach immer noch, dass es weiter geht. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass du an all das hier nach über zwölf Jahren nicht mehr denkst.
Die Storyline an und für sich stimmt mich auf eine positive Weise sehr traurig. Aber ich denke auch, dass ich einfach gerne leide. Sonst würde ich die Geschichte nicht mehr lesen. Jedes Mal, wenn es Richtung Ende geht, werde ich traurig und wenn die Geschichte vorbei ist, weine ich eine ganze Zeit lang.
Es ist definitiv einer meiner Lebenswünsche, dass diese FF beendet wird. Sonst werde ich nicht in Frieden sterben können. Keine Sorge, ich hab noch bestimmt 70 Jahre vor mir, du hast noch ZeitNein mal im Ernst; ich weiß, dass du dieses Review niemals lesen wirst und der Versuch, dich zum Weiterschreiben zu bringen, vergebens ist. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich ein Lebenszeichen geben muss und mir meine Gedanken hier von der Seele schreiben muss. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich bedanke mich auf jeden Fall ganz herzlich bei dir. Diese Geschichte hat meinen Bezug im Leben auf Fandoms verändert. Mittlerweile gibt mir alles so viel mehr. Ohne „Offenbarungen“ hätte ich nie von der großen Welt, die Fans sich selbst schaffen, erfahren.
Danke!
In ewiger Hoffnung,
Fabienne
Lacertidae chapter 38 . 11/4/2019
Jetzt habe ich mir schon versucht auszumalen wie sich Draco und Hermy um den eben so lieben Snape kümmern. Tja, da wurde mir die Rechnung gestrichen.
Genau das gefällt mir an dieser Geschichte so gut!
Vielen lieben Dank für die Zeit die Du investiert hast.
Dein Werk ist ein wahres Wunder!
Guest chapter 37 . 11/4/2019
Über Snapes Strandhaus würde ich gerne mehr erfahren. Ihn kann ich mir dort im wahrsten inne des Wortes überhaupt nicht hindenken. Das ist wie Haribo in Käsefondue getunkt.
Die Idee gefällt mir daher besonder gut. Sonst sage ich immer ich habe eine gute Vorstellungskraft.

Das mit dem Herumschnipsen der Schnipsel ist götllich!
Da finde ich ihn richtig süß!
Duzi duzi du! (:
Guest chapter 36 . 11/4/2019
Ja Harry ist so ein lockerer junger Mann. Mit ihm kann man sicherlich viel Spaß haben.
Unsinn wird immer bis zu einem bestimmten Grad mit dabei sein.
Das bunte treiben im Schnee vertreibt tatsächlich sämtliche Gedanken.
In solchen Momenten befindet man sich zu 100 Prozent im jetzt.
Der Winter hat seinen ganz besonderen Zauber. Jedes Jahr aufs Neue wird das in Erinnerung gerufen, wenn es im Winter zum ersten Mal schneit.
Die kleine Elfe ist Dir wirklich super gelungen! Snapes Anweisung lässt auch keinen Zweifel übrig.
Ganz lieben Dank für das schöne Kapitel!
Guest chapter 35 . 11/4/2019
35 ist ein heftiges Kapitel. So viel Gefühle, vor allem diese tiefe Traurigkeit.
Man spürt wie es dem Ende entgegen geht und denkt, es ist gleich da. Dann stellt man am Seiteende fest, dass es um einiges lägner gedauert hat. Die gesammte Zeit leidete ich mit beiden mit.
Ich frage mich wie sie das mit Ron regeln möchte. Dem Professor könnte ich nach diesem Abend niemals mehr im Schulbetrieb unter die Augen treten. Das muss reine Folter sein.
Was ist nun mit den Pilzen geschehen? Ist Harry wirklich so gut mit Malfoy befreunden, sodass er in dessen Beisein das Griffindor-Passwort nennt?
Wozu dient sogleich Sapes Steinchen?
Schon wieder ein Lieblingskapitel (: Ich hoffe da kommen noch mehr!
Guest chapter 34 . 11/4/2019
Oh manoman! Das ist ein super Einfall Weasley hier einzufügen. Wow, das passt gut.
Das ist eines meiner Lieblingskapitel. Hier geht es einem richtig unter die Haut.
Die Erfindung des Froschgesichts gefällt mir auch unglaublich gut.
Menschen die einem die Nase vor der Tür zu hauen sind schon etwas ganz besonderes.
Snape "im Taubenschlag", genau so muss es in Hogwarts wohl sein. Da tut es gut zumindest Slytherins Hausleher zu sein. Der arme Professor Flittwick. Zu dem werden vermutlich alle gehen!
Guest chapter 33 . 11/3/2019
Ja solche Fehltritte gibt es, umso wichtiger darauf hin zu weisen.
So ist es nunmal im harten Leben. Männliche Malfoys wie hier gibt es häufiger als einem lieb ist.
Ich erinnere mich an eine Tafelrunde mit einem ganz arroganten Kerl, der so schrecklich schleimig war.
Das mag sich wiedersprüchlich anhören doch so war es. Ein furchtbarer Abend war das. Leider gibt es Geburtstagsfeiern, wo man am liebsten aus der Haut fahren möchte.

Als Chemiker wäre das auch das Ende. Ich habe recht wenig Mitleid mit ihr, denn die Situation hat sie sehr verkannt.
Mir gefällt wie Sie das Durcheinander hier beschreiben. Es ist so menschlich.
Guest chapter 31 . 11/3/2019
Ach du grüne neune! Jetzt plappert sie doch noch los.
Es ist schön vom Trio zulesen, genauso wie von den eifrigen Hauselfen.
Besonders gefallen mir die magischen Momente in der Harry-Potter-Welt. Ich denke da an Band eins, der ganz arg damit bestückt war. Dann wurde es leider weniger. Besonders in den Filmen merkt man das.
Die letzten Kapitel würde ich eher als düster bezeichenen wenn ich sie farblich einsortiere. Dieses hier hatte wieder etwas leichtes, offenes.
Vielen Dank dafür!
Guest chapter 30 . 11/3/2019
Tja Hermine ist numal echt verrückt. Hier finde ich sie leicht überdreht sich einfach so in seine Gemächer zu begeben, obwohl Hogwarts so viele Zimmer und je Haus einen Gemeinschaftsraum hat. Dobby hätte ihr da sicherlich helfen können. Bin gespannt was es mit den Steinen noch so auf sich hat. Es scheinen tatsächlich viele Menschen daran gefallen zu finden. Man findet sie schließlich an allen Ecken!
Auch ich habe eine Kette mit einem Stein der mir Glück bringen soll. Nach einem Armdrücktest wurde jedoch festgestellt, dass seine Energie sich bei mir nicht entfalten kann. Seither habe ich die Kette nie wieder getragen. Das ist äußerst sonderbar! Sie muss noch irgendwo herumfahren.
Wie seltsam Menschen manchmal sind.
Guest chapter 19 . 11/3/2019
Korrektur: Es ist Kapitel 19!
Traurig und unglaublich lustig! Man muss lange suchen um ein so gutes Werk zu finden.
Ich finde es spitze!
So offen habe ich Snape noch nie erlebt, zumindest meine ich mich so daran zu erinner.
Ich hoffe der Zustand hält noch lange an!

(: (: (: (: (: (: (: (: (: (: (: (: (: (: (:
Guest chapter 18 . 11/3/2019
Göttlich!
So möchte ich meinen Feinden stillund heimlich auch einmal gegeüber stehen.
Ich habe so viel gelacht!
Das Kapitle 18 gefällt mir mit unter am Besten!
Da "Hick" kommt genau an der richtigen Stelle!
Wunderbar!
Guest chapter 17 . 11/3/2019
Hahaha, tja da kommt noch was!
Das ist so komisch und tut unglaublich gut. Ein herzhaft lachender Snape. Der arme!
Die einzelnen Charaktere sind sehr genau getroffen! Wie er sich erst aufregen wird, wenn er von Hermine davon erfährt. Oje, da steht Ärger im Haus!
Egal wie sie auf die Ideen kommen, ich finde sie genail!
Guest chapter 15 . 11/3/2019
Vielen lieben Dank für das wunderschöne Kapitel 15! (:
Pilze gefallen mir unglaublich gut, besonder wenn sie gehäuft und in Form eines Hexenkreises auftreten. Hier werden sie sowohl als wunderschön, als auch als böse dargestellt.
Das Wiedersprüchliche gefällt mir besonder gut!
Guest chapter 14 . 11/3/2019
Schnee, Winter, Hoschstämme
Als Kind habe ich sie geliebt. Den Mond möchte ich auch einmal so wehn können.
Wie das wohl ist neben einer Fledermaus zu sitzten? Ich stelle es mir unglaublich kalt vor.
Dort auf dem Holz. Selbst gefühlsmäßig! Ich lasse mich gerne überraschen!
Guest chapter 11 . 11/3/2019
Woher nehmen sie nur diese Ideen. Fabelhaft! Spitze!
Köstlich dies Idee, Hermine wolle sich weiter vervollkommnen und die rechte Gehirnhäflte trainieren.
Ich hoffe Snape hat doch etwas vom Trank abbekommen, das seine Wirkung zeigt.
In dem Sinne: Weiter so!
1,528 | Page 1 2 3 4 11 .. Last Next »